Bildhauerin – Holzskulpturen
Werdegang
Anna Schmid ist in Bern aufgewachsen, lebt und arbeitet heute in Spiez. Seit 1999 arbeitet sie vorwiegend in Holz und schafft damit Skulpturen und Installationen. Von 2004 bis 2006 hat sie die Neue Schule für Gestaltung in Langenthal absolviert. Durch ihre Holzskulpturen hat sich Anna Schmid in breiten Kreisen einen Namen gemacht. Sie bearbeitet ihre filigranen, aus einem Stück gearbeiteten Skulpturen mit der Kettensäge oder dem Stechbeutel.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2016 | Galerie Gewölbekeller Biel |
2015 | Galerie Regula Brun Luzern |
2014 | Galerie Claudine Hohl Zürich |
2013 | Galerie Sonja Baenziger St.Gallen Galerie Leuebrüggli Langenthal |
2012 | Galerie Regula Brun, Luzern Art-House Kunstforum und Galerie, Thun |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2016 | Jahresausstellung Kunsthaus Interlaken und Le Noirmont |
2015 | Skulpturenpark Bad Salzhausen Altes Tramdepot Bern |
2014 | Jahresausstellung Kunsthaus Interlaken und Centre Pasquart Biel |
2013 | Potsdam Schloss Belvedère Galerie am Leewasser Brunnen |
2012 | Berlin: Park am Gleisdreieck |
2011 | Jetzt-Kunst Marzili |
2010 | Kunst am Wasser |
2009 | Bad Ragaz Triennale der Skulptur |
2008 | Jetzt-Kunst Schüpfen |
2006 | Kunst Zürich vertreten von Galerie Art-Direkt |
2001 | Galerie Artdirekt Bern |
Arbeiten im öffentlichen Raum:
Langenthal „Die Mobiliar“: „Babylon“
Muri bei Bern: „Sinkender Garten“
Disentis: „Paterlada“
Spiez: „Atravers“
Starrkirch-Wil: „Babylon“
Rafz: „Im Fluss“