Artiste peintre, sculpteur
Carrière
1964 | Ausbildung zum Primarlehrer Heilpädagogische Ausbildung, gleichzeitig Töpfern bei Walter Loosli |
1971 | Erlernen der Tiefdrucktechniken bei Hans-Jörg Brunner |
1980 | als freischaffender Künstler tätig |
1984 | Lithographieren in Kunstgewerbeschule, Elsässer |
1986 | Bekanntschaft mit dem Lithographen Ernst Hanke |
2002 | Erarbeiten und Herausgabe der Monographie mit Peter Killer im Stämpfli Verlag, Bern |
2006 | Kauf eines Bauernhauses u. Umbau zur station8: Ort der Begegnung |
2008 | Eröffnung der «station8» |
Travaux dans l’espace public
1988 | Kirchgemeindehaus Jegenstorf |
1988 | Eingangshalle Autelca-Ascom, Gümligen |
1989 | Ziegelei Rapperswil |
1990 | Schalterhalle Bank EEK Bern |
1991 | Schulhaus Lohn-Ammansegg (SO) |
1994 | Krematorium Bremgarten, Bern |
1993 | Disetronic Burgdorf |
1995 | Qualicon, Kirchberg |
2006 | Eingangshalle Wander AG, Niederwangen |
2009 | Denkmal für Dällebach Kari (Thuner Seespiele) |
2012 | Eingangshalle Valiant Bank in Jegenstorf |
Plusieurs expositions en Suisse et à l’étranger depuis 1973.
Participation à la 57ème Biennale de Venise 2017 – Centre Culturel Européen.